Fortbildungen – Präsenz

Fortbildungen-Präsenz mit Programmeinweisung in ein Präventionskurs Konzept nach § 20 SGB V in Köln

Rückenschullehrer (60UE)Präsenz Fortbildung mit § 20 SGB V Zertifizierung (ZPP) - Prävention

Präsenz-Fortbildungen mit Programmeinweisung in ein Präventionskurs Konzept anerkannt nach § 20 SGB V (ZPP) für Gesundheitsberufsgruppen

Nächsten Kurstermine:
Beckenbodenfitness Trainer/-in  06.-07.03.25

Präsenz-Fortbildung mit ZPP Präventionskurs Konzept

Nutzung zwei zertifizierter (ZPP) prorücken® Präventionskurs Konzepte anerkannt nach § 20 SGB V sowie Support-Service zur Eintragung in die ZPP Datenbank zum Präventionsprinzip: Bewegungsgewohnheiten – Vorbeugung und Reduzierung gesundheitlicher Risiken.

Beckenbodenfitness Trainer/in anerkannt nach § 20SGB V | [20FP]

prorücken® Prävention Programm – Mehr Kraft im Alltag mit Beckenbodenfitness (8 x 60 Min. / 10 x 60 Min.)

Zertifiziertes Kurskonzept zur Stärkung der Eigenverantwortung auf dem Weg zur Gesundheit nach dem ressourcenorientierten Ansatz (Salutogenese) und mit ganzheitlicher Ausrichtung (biopsychosozial).

Schulung zu einer Kursreihe vom Aufwärmen bis zur Entspannung mit Wissensvermittlung und spezifischen Übungen:

  • Funktionalität des Beckenbodens und des myofaszialen Netzwerks am Beispiel barfuß Gehen
  • Spezifische Beckenboden Übungen zur Körperwahrnehmung
  • Funktionelle Aktivierungs- und Lockerungsübungen für den Beckenboden
  • Myofasziale Trainingsatmung
  • Wirksame fasziale Stretching Methoden nach SCHLEIP
  • Aktive und passive Entspannungsübungen

sowie

  • Möglichkeiten der Einbindung von faszialen Beckenboden Übungen in eine Rückenschule oder ein Rückentraining

💡 Kurskonzept ist zur Rückbildung nach Geburt und ebenso zum Aufbautraining nach Operation geeignet

Zusatzthemen: Didaktisch-methodische Aspekte, Alltagstransfer, Moderation und Kommunikation zur Gesundheitsförderung, Belastungsdosierung mit der Ressourcen-Ampel.

Anmeldeformular

Kurstermine: 06.-07.03.2025

Qualitätsversprechen
Die prorücken® Kurskonzepte entsprechen dem GKV-Leitfaden Prävention, sind geprüft und zertifiziert sowie in der Datenbank der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zur Nutzung für Kursleiter/-innen hinterlegt.