Kursanmeldung Prävention und Coaching
Kursanmeldung zu Online-Schulungen
Zusatzqualifikation Prävention mit ZPP Zertifizierung zum Anbieten von Präventionskursen
Hier geht es zum Anmeldeformular – zum Öffnen des Formulars auf das + klicken →
Info:
Info:Rückenschullehrer/in § 20 SGB V | Online
Rückenschullehrer/in § 20 SGB V
Aufgrund der aktuellen Situation findet dieser Kurs als zweitägige Online Schulung von 9-18 Uhr statt. Inklusive Leitfaden zur Aktivierung des bereits zertifizierten Präventionskurs Konzeptes nach § 20 SGB V bei der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 20 FP.
Kursanmeldung
Rückenschullehrer/in § 20 SGB V
Aufgrund der aktuellen Situation findet dieser Kurs als zweitägige Online Schulung von 9-18 Uhr statt. Inklusive Leitfaden zur Aktivierung des bereits zertifizierten Präventionskurs Konzeptes nach § 20 SGB V bei der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 20 FP.
Kursanmeldung
Info:
Info:Rückenfitness und Faszien Trainer/in § 20 SGB V | Online
Rückenfitness und Faszien Trainer/in § 20 SGB V
Aufgrund der aktuellen Situation findet dieser Kurs als zweitägige Online Schulung von 9-18 Uhr statt. Inklusive Leitfaden zur Aktivierung des bereits zertifizierten Präventionskurs Konzeptes nach § 20 SGB V bei der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 20 FP.
Kursanmeldung
Rückenfitness und Faszien Trainer/in § 20 SGB V
Aufgrund der aktuellen Situation findet dieser Kurs als zweitägige Online Schulung von 9-18 Uhr statt. Inklusive Leitfaden zur Aktivierung des bereits zertifizierten Präventionskurs Konzeptes nach § 20 SGB V bei der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 20 FP.
Kursanmeldung
Info:
Info:Pilates Trainer/in § 20 SGB V | Online
Pilates Trainer/in § 20 SGB V
Aufgrund der aktuellen Situation findet dieser Kurs als dreitägige Online Schulung von 9-18 Uhr statt. Inklusive Leitfaden zur Aktivierung des bereits zertifizierten Präventionskurs Konzeptes nach § 20 SGB V bei der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 30 FP.
Kursanmeldung
Pilates Trainer/in § 20 SGB V
Aufgrund der aktuellen Situation findet dieser Kurs als dreitägige Online Schulung von 9-18 Uhr statt. Inklusive Leitfaden zur Aktivierung des bereits zertifizierten Präventionskurs Konzeptes nach § 20 SGB V bei der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 30 FP.
Kursanmeldung
Info:
Info:Beckenboden Trainer/in § 20 SGB V | Online
Beckenboden Trainer/in § 20 SGB V
Aufgrund der aktuellen Situation findet dieser Kurs als zweitägige Online Schulung von 9-18 Uhr statt. Inklusive Leitfaden zur Aktivierung des bereits zertifizierten Präventionskurs Konzeptes nach § 20 SGB V bei der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 20 FP.
Kursanmeldung
Beckenboden Trainer/in § 20 SGB V
Aufgrund der aktuellen Situation findet dieser Kurs als zweitägige Online Schulung von 9-18 Uhr statt. Inklusive Leitfaden zur Aktivierung des bereits zertifizierten Präventionskurs Konzeptes nach § 20 SGB V bei der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 20 FP.
Kursanmeldung
Qualifikation ganzheitliches Gesundheitscoaching
Hier geht es zum Anmeldeformular – zum Öffnen des Formulars auf das + klicken →
Info:Rücken Coach | Online
Rücken Coach
„So geht ganzheitliche Rückenkommunikation“, 2-tägige Online-Schulung, um dein Klientel ganzheitlich auf ihrem Weg zum Wohlbefinden zu betreuen und nachhaltig zum Alltagstransfer mit Selbstmanagement Methoden zu unterstützen. Bio-psycho-soziale Herangehensweise mit funktionellen Rückenfitness sowie einem Coaching Workbook mit lösungsorientierten Fragen zur ganzheitlichen Ressourcenstärkung. Dein nächster Entwicklungsschritt als Therapeut/in, Trainer/in oder Kursleiter/in Richtung Gesundheitscoaching. Nach diesem 2-tägigen Training wendest du Coaching-Methoden an, um dein Klientel auf ihrem Weg zur Rückengesundheit ganzheitlich zu begleiten, 9-18 Uhr. Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 20 FP - inklusive Marketingkonzept -
Kursanmeldung
Info:Stress Coach| Online
Stress Coach
„So geht ganzheitliches Stressmanagement“, 2-tägige Online-Schulung, um dein Klientel ganzheitlich auf ihrem Weg zum Wohlbefinden zu betreuen und nachhaltig zum Alltagstransfer mit Selbstmanagement Methoden zu unterstützen. Bio-psycho-soziale Herangehensweise mit palliativ-regenerativen Entspannung Übungen (AT und PMR, Atmungsübungen zur neuronalen Heilung) sowie einem Coaching Workbook mit lösungsorientierten Fragen zur ganzheitlichen Ressourcenstärkung. Dein nächster Entwicklungsschritt als Therapeut/in, Trainer/in oder Kursleiter/in Richtung Gesundheitscoaching. Nach diesem 2-tägigen Training wendest du Coaching-Methoden an, um dein Klientel auf ihrem Weg zur Gesundheit ganzheitlich zu begleiten 9-18 Uhr. Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 20 FP
Kursanmeldung
Info:Resilienz Coach| Online
Resilienz Coach
„So geht ganzheitliche Ressourcenstärkung“, 2-tägige Online-Schulung, um dein Klientel ganzheitlich auf ihrem Weg zum Wohlbefinden zu betreuen und nachhaltig zum Alltagstransfer mit Selbstmanagement Methoden zu unterstützen. Bio-psycho-soziale Herangehensweise mit Übungen zur Resilienz und Achtsamkeit sowie einem Coaching Workbook mit lösungsorientierten Fragen zur ganzheitlichen Ressourcenstärkung. Dein nächster Entwicklungsschritt als Therapeut/in, Trainer/in oder Kursleiter/in Richtung Gesundheitscoaching. Nach diesem 2-tägigen Training wendest du Coaching-Methoden an, um dein Klientel auf ihrem Weg zur Gesundheit ganzheitlich zu begleiten, 9-18 Uhr. Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 20 FP
Kursanmeldung
Info:
Info:
Info:Körperkommunikation Coach | Online
Körperkommunikation Coach – Körperliche Themen
"So geht ganzheitliches Gesundheitscoaching" Bekomme Klarheit über die innere und äußere Kommunikation, um mit guten Gefühlen, gute Entscheidungen zu treffen, ins Tun zu kommen und nachhaltig die eigenen Ressourcen und die von anderen zu stärken. Das Modul ´Körperliche Themen` ist Teil der Körperkommunikation Coaching-Ausbildung und einzeln buchbar. Inhalte: Wahrnehmung und Körperwahrnehmung sowie Neurosensitivität, Selbstreflexion und neuronale Körperkommunikation, Atmungsübungen zur neuronalen Heilung mit dem Alltagstransfer Coaching-Programm ´Körperkommunikation aktivieren oder beruhigen` zur Erweiterung des Portfolios als Gesundheitscoach zur Anwendung in Praxen, Gesundheits- und Rehazentren, Unternehmen.
2-tägiges Online-Coaching via Zoom sowie vierwöchige Betreuung in einer Coaching Gruppe zur Anwendung des Coaching-Programmes in der Coach und Coachee Rolle, inklusive Coaching-Workbook mit über 50 Fragestellungen zur Ressourcenstärkung, 9-18 Uhr. Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 20 FP.
Kursanmeldung
Körperkommunikation Coach – Psychologische Themen
"So geht ganzheitliches Gesundheitscoaching" Bekomme Klarheit über die innere und äußere Kommunikation, um mit guten Gefühlen, gute Entscheidungen zu treffen, ins Tun zu kommen und nachhaltig die eigenen Ressourcen und die von anderen zu stärken. Das Modul Psychologische Themen ist Teil der Körperkommunikation Coaching-Ausbildung und einzeln buchbar. Inhalte: Selbst- und Krisenmanagement mit Alltagstransfer Coaching-Programm ´Ruhig und gelassen im Stress` sowie ´Sieben Schlüssel zur Resilienz` zur Erweiterung des Portfolios als Gesundheitscoach zur Anwendung in Praxen, Gesundheits- und Rehazentren, Unternehmen.
2-tägiges Online-Coaching via Zoom sowie vierwöchige Betreuung in einer Coaching Gruppe zur Anwendung des Coaching-Programmes in der Coach und Coachee Rolle, inklusive Coaching-Workbook mit über 50 Fragestellungen zur Ressourcenstärkung, 9-18 Uhr. Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 20 FP.
Kursanmeldung
Körperkommunikation Coach – Gesprächsführung
"So geht ganzheitliches Gesundheitscoaching" Bekomme Klarheit über die innere und äußere Kommunikation, um mit guten Gefühlen, gute Entscheidungen zu treffen, ins Tun zu kommen und nachhaltig die eigenen Ressourcen und die von anderen zu stärken. Das Modul Gesprächsführung ist Teil der Körperkommunikation Coaching-Ausbildung und einzeln buchbar. Inhalte: Kommunikation und Konfliktmanagement, Systemisches Coaching und Motivierende Gesprächsführung (MI) mit Alltagstransfer Coaching-Programm ´Gesundheitsförderliche Kommunikation` zur Erweiterung des Portfolios als Gesundheitscoach zur Anwendung in Praxen, Gesundheits- und Rehazentren, Unternehmen.
2-tägiges Online-Coaching via Zoom sowie vierwöchige Betreuung in einer Coaching Gruppe zur Anwendung des Coaching-Programmes in der Coach und Coachee Rolle, inklusive Coaching-Workbook mit über 50 Fragestellungen zur Ressourcenstärkung, 9-18 Uhr. Auf Anfrage bescheinigen wir für diesen Kurs 20 FP.
Kursanmeldung
Technischer Support für Kursleitungen und Kursanbietende
Hier geht es zum Anmeldeformular – zum Öffnen des Formulars auf das + klicken →
ZPP Engpässe lösen | Online
Zoom Datenschutz konform einrichten | Online
Kontakt
Hallo, ich bin Sandra Seckler, Inhaberin der prorücken® Akademie und beantworte gerne alle Fragen zu den Schulungen.